Ultrastar ist ein Clone des beliebten Playstation Karaokespiels “Singstar” von Sony. Der Vorteil von Ultrastar jedoch ist, dass es Quelloffen ist und man keine Playstation braucht um es zu spielen. Auch wenn es anfangs nur eine Windowsversion gab und diese mit Delphi Programmiert war, hat die Tatsache, dass es Opensource-Software ist dazu geführt, dass es mittlerweile einen benutzbaren Linux-Port – welcher in C++ geschrieben ist – gibt.
Month: December 2007
Plüsch-Tux selbstgemacht
Wie wahrscheinlich viele von euch wissen gibt es das Linux Maskottchen “Tux”, den kleinen dicken Pinguin, auch als Stofftier. Diesen kann man z.B. im Linux-Onlineshop ixsoft.de ab 15 Euro (je nach Größe) erwerben. Was viele nicht wissen ist, dass sich ein paar enganierte Linux-User zusammengesetzt haben und Nähvorlagen für einen solchen Tux erstellt und unter der GPL-Lizens veröffentlicht haben.
Das Projekt nennt sich Free-Penguin (free-penguin.org). Die Vorlage lässt sich u.a. als PDF-Datei downloaden und dann auf neun A4-Seiten ausdrucken und mit Klebestreifen zusammenfügen. Nachdem man dann den passenden Stoff gekauft und alle Vorbereitungen getoffen hat, kann das Nähen beginnen.
Mein Ergebnis machte sich gut als Weihnachtsgeschenk…
Wii und Compiz-Fusion
Erst ein mal frohe Weihnachten und liebe Grüße an alle Leser/innen meines Blogs! Ich hoffe er gefällt euch.
Und jetzt habe ich noch ein beeindruckendes Video für euch…
Kurznews: Dell
Der Hardware-Riese Dell bietet in den USA (und bald auch in Deutschland) seine Computer und Notebooks mit Ubuntu Gutsy Gibbon 7.10 an.
Außerdem geht Dell noch einen Schritt weiter…
Zwei neue Hardy Mockups
Ich habe gerade zwei neue Themen-Vorschläge auf der Ubuntu-Style-Mailingliste gesehen, die wirklich sehr gelungen sind…
(https://wiki.ubuntu.com/Artwork/Incoming/Hardy/Alternate/BasicIdeals)
(https://wiki.ubuntu.com/Artwork/Incoming/Hardy/Alternate/Hardline)