Der Kernel-Entwickler Kroah-Hartman startete anfang diesen Jahres das “Linux Driver Project”, welches neue freie Treiber für Linux bringen soll. Hardwareherstellen können sich vom linuxdriverproject.org ihre Treiber schreiben lassen. Bedingung hierfür ist, dass die Firmen die Spezifikationen ihrer Hardware an die ehrenamtlichen Treiber-Entwickler bekanntgeben und dass der Treiber unter der freien GPL Lizens verbreitet wird.
Month: September 2007
DesktopEffekte als Standard
Nach einem Update, dass ich mir vor kurzem auf meine Ubuntu Gutsy Gibbon Vorabversion gezogen habe, sah ich, dass die Einstellugsmöglichkeiten für die Standard-Desktopeffekte weiterentwickelt wurden.
Erfahrungen mit Gutsy Gibbon Tribe 5
Heute habe ich mein System auf Gutsy Gibbon umgestellt. Zu erst hatte ich nur einen dist-upgrade probiert, hatte jedoch danach noch Lust mein System neu aufzusetzen. Gutsy DVD eingelegt, gestartet. Es wurde die Situation ausgenutzt um mein Windoof zu “deinstallieren” (Hardkick mit Format). Mein Home Verzeichnis habe ich übernommen. OK, innerhalb 10 Minuten war das Gutsy fertig installiert. Gebootet, als erstes versucht den Nvidia Treiber mittels Envy zu installieren. Kannste vergessen, das gibbet nur für Feisty und Edgy.
16 Jahre Linux!
Am 17. September 1991 stellte der damals 21-jährige Informatikstudent Linus Torvalds die Version 0.01 seines freien Betriebssystemkernels Linux auf einen öffentlichen FTP-Server: 241 Kilobyte Quellcode, die bis heute nachwirken.
Lenovo 3000 Webcam unter Ubuntu
Mit Linux UVC gibt es einem Treiber, mit welchem man die Webcams der Lenovo 3000 Notebooks gut und schnell zum laufen bekommt. Das ganze zu machen sieht auf den ersten Blick schwerer aus, als es eigentlich ist.