Die Digitalisierung hat unser aller Leben verändert. Oft zeigt sich das auch in Bereichen, bei denen wir das nicht gleich vermuten würden. Beispielsweise bei der Art und Weise, wie wir uns Zugang zu Häusern, Wohnungen oder auch nur bestimmten Räumen verschaffen. Statt einem echten Schlüssel kommt dabei immer öfter ein Transponder Schlüssel zum Einsatz. Doch worum handelt es sich dabei genau und welche Vorteile bringt diese neue Technik?
Was ist ein Transponder Schlüssel?
Wer in den letzten Jahren öfters in Hotels übernachtet hat, kennt das System wahrscheinlich schon und hat selbst bereits mit einem Transponder Schlüssel die Türe zu seinem Hotelzimmer geöffnet.
Der Schlüssel hat meistens die Form einer Scheckkarte oder eines Schlüsselanhängers und enthält einen Transponder, der vom Türschloss automatisch erkannt wird. Der Datenaustausch findet dabei über Funk statt.
Wird der Transponder vom Türschloss erkannt, so findet eine kurze Überprüfung statt, ob damit die Berechtigung besteht, die jeweilige Türe zu öffnen. Ist das der Fall, öffnet sich das Schloss berührungslos, andernfalls macht meist ein rotes Lämpchen beim Schloss darauf aufmerksam, dass die Berechtigung fehlt.
Welche Vorteile bietet der Transponder Schlüssel?
Die Nutzung von Transponder Schlüsseln ist überall dort von Vorteil, wo viele Personen Zutritt zu bestimmten Räumlichkeiten benötigen. Vor allem dann, wenn dieser Personenkreis auch noch des Öfteren wechselt. Das ist vor allem in Hotels und Ferienwohnungen der Fall, aber auch in Unternehmen.
Bei einem Verlust des Schlüssels kann er einfach mit der Software deaktiviert werden. Das bringt nicht nur ein Plus an Sicherheit, sondern spart darüber hinaus auch noch hohe Kosten ein. Denn die Karte kostet nicht nur wesentlich weniger als ein „echter“ Schlüssel, darüber hinaus ist es auch nicht erforderlich, gleich das ganze Schloss zu tauschen.
Durch die Software können die Zutrittsberechtigungen nur für bestimmte Zeiten und Räume vergeben werden. Das heißt, bei Hotelgästen wird der Zutritt nach Ablauf ihrer Buchung automatisch wieder gesperrt. In größeren Unternehmen ist es so möglich, den Zutritt zu bestimmten Bereichen individuell festzulegen. Dadurch können vor allem heikle Bereiche, in denen wichtige Informationen und Firmengeheimnisse behandelt werden, zusätzlich geschützt werden.
Mit dem Transponder Schlüssel lassen sich darüber hinaus nicht nur Türen, sondern auch Schranken und Tore öffnen.